- aufschlagen
- auf·schla·gen [Vt] (hat) 1 etwas aufschlagen etwas durch einen oder mehrere Schläge öffnen <ein Ei aufschlagen>2 etwas aufschlagen etwas an einer bestimmten Stelle öffnen ↔ zuschlagen <ein Buch, eine Zeitung aufschlagen>3 die Augen aufschlagen die Augen weit öffnen4 etwas aufschlagen etwas meist für kurze Zeit errichten ↔ abbauen, abbrechen <ein Zelt, ein Lager aufschlagen>: Die Expedition schlug ihr Lager am Fuß des Berges auf5 etwas irgendwo aufschlagen seinen Wohnsitz (für begrenzte Zeit) an einem Ort einrichten <meist sein Quartier, seine Zelte irgendwo aufschlagen>6 sich (Dat) etwas aufschlagen sich bei einem Aufprall oder Sturz ein Körperteil verletzen: Er fiel vom Fahrrad und schlug sich das Knie auf;[Vt/i] (hat) 7 ((um) etwas) aufschlagen den Preis um einen bestimmten Betrag erhöhen: Die Tankstellen haben (um) 10% aufgeschlagen;[Vi] 8 (hat) Sport; den Ball zu Beginn eines Ballwechsels (beim Tennis, Volleyball o.Ä.) ins gegnerische Feld bringen9 (auf etwas (Dat / Akk)) aufschlagen (ist) im Fallen hart auf etwas treffen <auf der Erde, dem Pflaster aufschlagen>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.